Waldbaden boomt- auch in der Schweiz! Doch was macht man dabei genau?
Das Waldbaden stammt aus Japan und wird dort
Shinrin Yoku genannt.
Dort ist es eine verbreitete, wirksame Heil- und Erholungsmethode.
Mit "baden" ist aber nicht
das Planschen im Wasser gemeint,
sondern eine ausgiebige Beschäftigung
mit der heilenden Atmosphäre des Waldes.
Japan ist zu einem grossen Teil mit Wäldern bedeckt.
Das Spazieren gehen im Wald ist dort sehr beliebt.
Doch Waldbaden geht über einen
einfachen Spaziergang hinaus:
Vielmehr geht es dabei um die
Stimulation all unserer Sinne, um Achtsamkeit und
bewusste Wahrnehmung unserer Umwelt
und unseres Körpers.
Waldbaden ist Gesundheit pur für Geist und Körper!
Es hat unter anderem eine stressreduzierende
und Blutdruck senkende Wirkung,
das Immunsystem wird gestärkt
und die Stimmung aufgehellt.
Das Einatmen gewisser Pflanzen- Botenstoffe
hat faszinierende, positive Effekte
auf unseren Körper und seine wichtigen Abwehrkräfte!
Dieses Jahr bietet Shura Yoga kompakte Schnupperkurse an,
um dir die Geheimisse des Shinrin Yoku
in kurzer Zeit zu offenbaren!
Das ist mein Angebot: